• Startseite
  • Menü
    • Meine Themen
      • Europapolitik
      • Außenpolitik
    • Mein Europa
    • Meine Region
    • Über mich
      • Vita
      • Galerie
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Interviews
      • Gastbeiträge
      • In den Medien
      • Pressefotos
    • Service
      • Kontakt
      • Praktikum
      • Reden
      • Besucherfahrten nach Berlin
      • Franziska-Letter Archiv
    • En
    • Suche
20. März 2017

Besuch beim deutsch-französischen Gymnasium in Freiburg:

Quelle: Deutsch-Französisches Gymnasium Freiburg im Breisgau

Am 16. März besuchte ich das Deutsch-Französische Gymnasium in Freiburg, meine alte Heimatschule. Es hat mir richtig viel Spaß gemacht, mit den Schülerinnen und Schülern über vieles zu diskutieren, was Franzosen und Deutschen derzeit unter den Nägeln brennt: Wie zufrieden sind wir mit unseren Institutionen – auf nationaler und europäischer Ebene? Gibt es ein Übermaß an Bürokratie? Haben wir ein demokratisches Defizit, oder gefallen uns nur inhaltlich die politischen Entscheidungen nicht, die zwischen Europäischem Parlament und Rat zustande kommen?

 

Quelle: Deutsch-Französisches Gymnasium Freiburg im Breisgau

Natürlich wurden bei unserem gut einstündigen Gespräch auch die Themen Bildung und Weiterbildung, Informationsbeschaffung und – notgedrungen leider auch – „fake news“ angesprochen. Der Meinungsaustausch in beiden Sprachen hat bei mir die Zuversicht bekräftigt, dass unser Europa eine Zukunft hat! ‎

SchülerInneninitiative: Man spielt nicht mit der EU
Beitrag in der Zeit: Umbau-Vorschlag für die EU

In den Medien

  • Macron und Merkel wollen bis zum Sommer gemeinsame Pläne vorlegen
  • Merkels „Jumbo-Rat“ als Ablenkungsmanöver
  • Unionsfraktion bremst bei Reformplänen für die Euro-Zone
  • SZ: Europäische Union: Reformeifer abrupt erlahmt
  • Scholz bremst bei der europäischen Einlagensicherung

Twitter

  • So well deserved. Thanks for your courage and perseverance! https://t.co/KUi7xnGnKT2 Tage, 16 Stunden her
  • Da haben wir wieder Madame Non. Wie muss die Welt um uns herum eigentlich noch aussehen um zu verstehen, was wir an… https://t.co/Vy1lNUNCMa3 Tage, 9 Stunden her
  • Was ist eigentlich in dieser Regierung los, @HeikoMaas @MiRo_SPD @NielsAnnen ? Warum kann der Koavertrag schon ein… https://t.co/OvgDm9fVYx4 Tage, 7 Stunden her

/ fbrantner

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook